DER BARCELONA-KRIMI – „Wächter der Stadt“ (10. April 2025 um 20:15 Uhr im Ersten, ab 8. April in der ARD Mediathek)
Der neunte Barcelona-Krimi führt Clemens Schick und Anne Schäfer als Kommissare Xavi Bonet und Fina Valent in ein Problemviertel, in dem Gewalt und Selbstjustiz an der
Tagesordnung sind. Als die Leiche eines Ex-Gangmitglieds gefunden wird, gerät das eingespielte Duo zwischen die aufgeheizten Konfliktlinien von Gangster-Banden und Bürgerwehr. Mittendrin und unter Verdacht stehen Martin Feifel, der als Pastor eine Boxschule für Problemjugendliche betreibt und Inga Busch als verschlossene Nachbarschaftswächterin. Das vielfach ausgezeichnete Regie- und Kameraduo Andreas Kleinert und Johann Feindt, bekannt durch „Lieber Thomas“, verfilmte das vielschichtige
Drehbuch von Paul Salisbury, der die fatale Wechselwirkung von Schuld und Vergeltung herausarbeitet.
DER BARCELONA-KRIMI – „Brennendes Land“ (17. April 2025 um 20:15 Uhr im Ersten, ab 6. April in der ARD Mediathek)
Hitzewellen, Dürre und Wasserrationierung – die Olivenbauern des landwirtschaftlich geprägten Kataloniens ächzen unter den Folgen der sommerlichen Klimakatastrophe. Dieses aktuelle Thema greift der preisgekrönte Regisseur Andreas Kleinert im zehnten
Barcelona-Krimi für eine spannende Kriminalgeschichte auf: Was mit einem rätselhaften Mordfall beginnt, führt Anne Schäfer und Clemens Schick zu einem mörderischen Kampf
um lebensnotwendiges Wasser als knappes Gut. Das Drehbuch von Léonie-Claire Breinersdorfer, Paul Salisbury und Andreas Kleinert greift das Setting des New-Hollywood-Klassikers „Chinatown” auf, um es mit sozialen Konflikten der Jetztzeit zu verbinden.
DER BARCELONA-KRIMI ist eine Produktion der Sommerhaus Serien im Auftrag der ARD Degeto für die ARD. Gedreht wurde vom 5. März bis zum 3. Mai 2024 in Barcelona und Umgebung, Spanien.