Oktoberfest 1905

Oktoberfest 1905

München 1905: Curt Pranks (Mišel Matičević) ehrgeizige Ziele, die Errichtung einer gigantischen Bierburg auf dem Oktoberfest im Jahr 1900 und die Fusion mit Deibel Bräu der Familie Hoflinger, sind gelungen. Somit sind auch Pranks Tochter Clara (Mercedes Müller) und Roman Hoflinger (Klaus Steinbacher) nach vier erfolgreichen Jahren in der Riege der Münchner Großbrauer etabliert. Claras Freundin Colina Kandl (Brigitte Hobmeier) verbüßt derweil eine Haftstrafe nach ihrem gemeinschaftlich begangenen Mord. Trotz aller Schicksalsschläge findet Colina nach ihrer Entlassung zurück in ein neues, selbstbestimmtes Leben als Sängerin im Wirtshaus Deutsche Eiche. Dort lernt sie die Wirtin Nappi (Lisa Maria Potthoff) und die Liebe kennen. Während Maria Hoflinger (Martina Gedeck) nach wie vor in der Psychiatrie weggeschlossen ist, geht der unerbittliche Konkurrenzkampf zwischen ihrem Sohn Roman und seinem Schwiegervater Prank weiter: Der Hass in der Familie eskaliert. So drohen sie, nicht nur ihre Bierburg auf der Wiesn an den undurchschaubaren Konkurrenten Adam Mertz (Rainer Bock) zu verlieren, auch die Ehe und die Liebe zwischen Roman und Clara stehen auf dem Spiel.

Das Erste zeigt alle vier Folgen am 20. September ab 20:15 Uhr. Vorab ist die Serie ab dem 12. September in der ARD Mediathek abrufbar.

Regie führt Stephan Lacant. Die Drehbücher stammen von Ronny Schalk (Headautor), Dani Merkel, Benjamin Seiler, Dirk Eisfeld, nach einem Konzept von Ronny Schalk und Alexis von Wittgenstein. Die Redaktion haben Daniela Boehm (BR), Bettina Ricklefs (BR), Christoph Pellander (ARD Degeto Film) und Meike Götz (MDR). Produktion: Zeitsprung Pictures (Produzenten: Michael Souvignier, Till Derenbach) und Violet Pictures (Produzent: Alexis von Wittgenstein) in Koproduktion mit BR, ARD Degeto Film und MDR, in Zusammenarbeit mit Velvet Films, gefördert von FFF Bayern, Film - und Medienstiftung NRW, Wallimage und Tax Shelter Belgien.