Sturm kommt auf

Sturm kommt auf

Die beklemmende Darstellung des aufkommenden Faschismus in der Provinz, anhand der bewegten, gleichsam berührenden Geschichte des Schusters Julius Kraus: Er lebt zurückgezogen. Immer tiefer gerät er in den Strudel der dramatischen politischen Ereignisse zwischen 1918 und der Machtergreifung Hitlers 1933, bis eine Erbschaft aus den USA und die Offenlegung seiner jüdischen Identität ihm zum Verhängnis werden.

Regisseur Matti Geschonneck inszenierte das Historiendrama mit Josef Hader in der Hauptrolle nach dem Roman "Unruhe um einen Friedfertigen" von Oskar Maria Graf. Der Zweiteiler, der den aufkommenden Faschismus in der Provinz thematisiert, wird im Rahmen des senderübergreifenden Programmakzents "Gegen das Vergessen – 80 Jahre Kriegsende" gezeigt.

Ab Montag, 3. November 2025, 10.00 Uhr, im ZDF streamen, und am Montag, 10. November 2025, 20.15 Uhr und 22.00 Uhr im ZDF.