Deleila Piasko
(C) Salzburger Festspiele/Leo Neumayr

Deleila Piasko

Schauspielerin

Deleila Piasko, geboren 1991 in der Schweiz, studierte Schauspiel an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin und trat während dieser Zeit an der Volksbühne in Berlin auf. Es folgten Engagements am Konzert Theater Bern und am Staatsschauspiel Dresden. Von 2019 bis 2022 war sie Ensemblemitglied im Wiener Burgtheater, wo sie etwa als Wahida in der österreichischen Erstaufführung von Wajdi Mouawads "Die Vögel" in der Regie von Itay Tiran debütierte; es folgten Ismene in der österreichischen Erstaufführung der Sophokles-Rekomposition "antigone. ein requiem" von Thomas Köck in der Inszenierung von Lars-Ole Walburg und 2021 Elfi Nanzen in Felicia Zellers "Der Fiskus" in der Regie von Anita Vulesica. Seit Juli 2024 ist sie als Buhlschafft im "Jedermann" nach Hugo von Hofmannsthal bei den Salzburger Festspielen zu sehen.

Deleila Piasko spielte in vielen Film- und Fernsehproduktionen mit, u. a. in Leander Haußmanns "Stasikomödie" (2019) und der deutsch-österreichischen Sky-Serie "Die Ibiza Affäre" von Christopher Schier (2021). 2022 spielte sie die Rolle der antifaschistischen Kämpferin Lisa Fittko in "Transatlantic", einer von Anna Winger und Daniel Hendler geschaffenen Serie mit sieben Episoden, die im April 2023 auf Netflix Premiere hatte. Die deutsche Fernsehserie "Der Schatten" von Nina Vukovic, in der Deleila Piasko die Hauptrolle spielte, wurde mit dem Deutschen Fernsehpreis 2023 ausgezeichnet. 2024 übernahm sie eine Hauptrolle in der ARD-Serie "Die Zweiflers" (Regie: Clara Zoë My-Linh von Arnim, Anja Marquardt), die auf dem International Series Festival von Cannes mehrfach ausgezeichnet wurde. Aktuell stand Deleila Piasko in der Hauptrolle Lili für den gleichnamigen Kinofilm von Thomas Imbach an der Seite von Katharina Schüttler, Jan von Bülow und Milan Peschel vor der Kamera, einer Verfilmung von Arthur Schnitzlers Novelle Fräulein Else.

JUST PUBLICITY vertritt als Presseagentur die Schauspielerin Deleila Piasko. Die zuständige Presseagentin ist Regine Baschny.