Malick Bauer, 1991 in Bremen geboren, machte erste Bühnenerfahrungen in der Hamburger Off-Theaterszene. Von 2015 bis 2019 studierte er Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig. Von 2017 bis 2019 gehörte er dem Ensemble des neuen Theaters Halle an, wo er unter anderem die Hauptrolle des Ex-Kriminellen Driss in der Theaterversion der französischen Erfolgskomödie „Ziemlich beste Freunde“ spielte. 2019 debütierte er an der Volksbühne Berlin in Katja Brunners feministischem Theaterstück „Die Hand ist ein einsamer Jäger“, gefolgt von weiteren Rollen. Neben seiner Theaterarbeit ist er auch im deutschen Fernsehen zu sehen, u.a. in „Frau Jordan stellt gleich“ und dem „Tatort“ aus Dortmund. Für MDR Kultur war er Sprecher der Beiträge „Trauma Ungerechtigkeit“ und „Der verbotene Regenbogen“. 2023 bekam Malick Bauer internationale Aufmerksamkeit mit der Titelrolle in der Grimme-Preis-gekrönten Disney Miniserie „Sam – Ein Sachse“ über die reale Geschichte von Samuel Meffire, dem ersten Schwarzen Polizisten der DDR. Es folgte eine größere Rolle in Karoline Herfurths „Wunderschöner“ neben Nora Tschirner, Anneke Kim Sarnau, Friedrich Mücke und Emilia Schüle. in diesem Jahr wird Malick Bauer auch im zweiten Teil des internationalen Kinoerfolgs „Der Medicus“, wieder unter der Regie von Philipp Stölzl, zu sehen sein.