Schauspieler
Nicholas Ofczarek, geboren 1971 in Wien, ist einer der vielseitigsten Schauspieler im deutschsprachigen Raum. Er absolvierte seine Schauspielausbildung am Konservatorium Wien. Seit 1994 ist er Ensemblemitglied des Burgtheaters, hier spielte er in zentralen Rollen unter anderem bei Claus Peymann, Anselm Weber, Andrea Breth, Martin Kušej, Jan Bosse, Frank Castorf, Karin Beier, Matthias Hartmann und Barbara Frey. Bei den Salzburger Festspielen war er von 2010 bis 2012 als Jedermann im gleichnamigen Stück von Hugo von Hofmannsthal zu sehen.
Er ist neben seinen Theaterrollen auch regelmäßig in Film und Fernsehen zu sehen, hier arbeitete er unter anderem mit Barbara Albert, Lars Becker, Hermine Huntgeburth und David Schalko. Mit Letzterem hat er in Hauptrollen die herausragenden Serien „Braunschlag“ (2012) und „Altes Geld“ (2015) für den ORF gedreht.
Für seine einzigartige Rolle des Gedeon Winter in der Sky Original Production „Der Pass“ (2019), die von Kritik und Publikum gleichermaßen gefeiert wurde, erhielt er den GrimmePreis und wurde für die Goldene Kamera, die Romy und den Bayerischen Fernsehpreis nominiert. Die zweite Staffel wurde im Januar 2022 auf Sky ausgestrahlt, die dritte und letzte folgte im Frühjahr 2023. Eine weitere Hauptrolle hat er in Lars Beckers „Unter Feinden – Alles auf Rot“, der Verfilmung des Romans von Georg M. Oswald, sowie in der SkyOriginalSerie „Die Ibiza Affäre“ von Christopher Schier. Zuletzt drehte er die Prime-Video-Serie „Drunter und Drüber“ mit seiner „Pass“-Kollegin Julia Jentsch, die 2025 erscheinen soll.
Im Kino war Ofczarek unter anderem in Marcus H. Rosenmüllers „Schwere Jungs“ (2006) und „Sommer der Gaukler“ (2011) zu sehen, Florian David Fitz’ „Jesus liebt mich“ (2012), Petra Volpes Schweizer Hit „Die göttliche Ordnung“ (2017), Moritz Bleibtreus Regiedebüt „Cortex“ (2019) und Simon Verhoevens Romygekröntem Millionenerfolg „Nightlife“ (2020). Zudem spielte er die Titelrolle in „Der Räuber Hotzenplotz“ (2022) von Michael Krummenacher.
Nicholas Ofczarek wurde vielfach ausgezeichnet: 1998 erhielt er die JosefKainzMedaille, 2003 den Wiener SchauspielerRing, 2005 und 2006 den Nestroy als Bester Schauspieler und 2012 den GertrudEysoldtRing sowie den Nestroyring. 2016 erhielt er den Preis als Bester Hauptdarsteller der Deutschen Film und Fernsehakademie. 2017 wurde er vom Österreichischen Bundespräsidenten mit dem Ehrentitel „Kammerschauspieler“ ausgezeichnet.
JUST PUBLICITY vertritt als Presseagentur den Schauspieler Nicholas Ofczarek. Die zuständige Presseagentin ist Regine Baschny.