
MOON UNIT: autofiktionales Regiedebüt von Marlene Tanczik abgedreht
Die Dreharbeiten für das Kurzfilmprojekt MOON UNIT (AT) unter der Regie von Marlene Tanczik gingen gestern zu Ende. Gedreht wurde an fünf Tagen in der Dresdner Neustadt.
„Ich freue mich unglaublich, dass wir diese Geschichte mit einem so fantastischen Team und Cast zum Leben erwecken können. Und wenn alles gut läuft, drehen wir möglichst bald auch den Langfilm.“ Marlene Tanczik
MOON UNIT ist das subtile Porträt einer ostdeutschen Jugendlichen, die mit ihrer bipolaren Mutter in den Nullerjahren der Dresdner Neustadt aufwächst. Eine raue und gleichzeitig zärtliche Geschichte über eine Mutter-Tochter Beziehung, darüber, wie die Vergangenheit immer noch in unsere Gegenwart strahlt und wie das Glück zu finden ist zwischen Verantwortung und Freiheit. MOON UNIT ist buntes lautes Coming-of-Age aus Deutschlands Osten. Die Unbeschwertheit der Nullerjahre. Queere erste Liebe. Freundschaft als Wahlfamilie.
Für das rein weibliche Schauspiel-Ensemble konnten Mariella Aumann („Dark“, „Jupiter“), Sarina Radomski („Unterleuten - Das zerrissene Dorf“, „Mels Block“), Flavia Berner („Young Crime“) und Mina-Giselle Rüffer („Sonnenplätze“, „Was wir fürchten“) gewonnen werden.
Gefördert wird das Projekt von der Stadtteilförderung Dresden Neustadt. Das Projekt entsteht in enger Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Angehöriger psychisch erkrankter Menschen e.V.